Dies fünf Jungs waren für die Unterhaltung zuständig. Und sie machten es gut. Sie begannen mit Musik aus dem 17. Jahrhundert. Schon das war nicht nur für Experten. Dann wurden Stücke aus bekannten Opern interpretiert. Insbesondere die Arie der "Königin der Nacht" aus der "Zauberflöte" von Mozart war sehr schön für mich. Sehr informativ und unterhaltend war die Einführung zum "ZTriumpfmarsch" aus Verdis "Aida", die Musik danach hiielt dann alles, was der symphatische Moderator und Trompeter versprach. Nach der Pause ging es ins 20. Jahrhundert. Mit bekannten Melodien aus Berndsteins "West Side Story" wurde das Publikum begeistert. Offiziell war dann mit war das mit der Titelmusik zu "James Bond" Schluss. Aber auch die Zugaben waren begeisternd.
Ca. 50 Zuschauer waren anwesend. Es hätten doppelt so viele sein können. Schade, aber das durchwachsene Wetter war nicht so einladend für ein Picknick. Der Aula als Ausweichlösung wurde wohl nicht das rechte Vertrauen entgegengebracht oder war nicht so bekannt gemacht worden. Auf jeden Fall schmeckte auch hier der Rotwein und die "Grünen" vom Förderverein hatte auch weiteres wie Sekt und Würstchen im Angebot. Die Athmosphäre war toll. Unsere Vorsitzende begrüßte herzlich die Gäste und die Musiker, bei denen wir uns zum Schluß mit einem Kasten Bier statt Blumen bedankten.
Es war ein wunderschöner Nachmittag und die Anwesenden freuen sich auf eine Wiederholung 2020!
Die fünf Profi-Musiker der blechlotsen werden am So, den 18.08.2019 um 15 Uhr ein schwungvolles Open Air-Konzert auf dem Schlossberg Gadebusch zugunsten der Schlosssanierung geben.
Das Publikum werden sie mit zum Schloss passenden Renaissance-Klängen wie von Samuel Scheidt begrüßen, bevor es mit bekannten Werken aus Opern wie Mozarts „Die Zauberflöte“, Wagners „Tannhäuser“, Verdis „Aida“ und Bernsteins „West Side Story“ weitergeht. Zum Finale wird das Quintett noch packende Jazz-Stücke sowie populäre Filmmusik präsentieren.
Das blechlotsen-Quintett besteht aus den Trompetern Hans Jacob und Stefan Eisentraut, dem Hornisten Sascha Blaue, dem Posaunisten Karl Heinrich Wendorf und dem Tubisten Philipp Krüger. Sie alle vereint ihre Verbundenheit zu Mecklenburg-Vorpommern, ihre Passion für die Musik und ihr Fokus, hohe künstlerische sowie musikvermittlerische Qualitäten in ihrer Ensemblearbeit miteinander gewinnbringend zu verschmelzen. Die Musiker haben u.a. in Berlin, Hamburg, Weimar, Feldkirch und London studiert und sind neben Ihrer erfolgreichen und vielfältigen pädagogischen Tätigkeit in verschiedenen Formationen und Genres künstlerisch aktiv.
Die blechlotsen sind eng mit der pädagogischen Arbeit von der gemeinnützigen Organisation kultursegel verzahnt, im Rahmen dessen sie 2018 das Education-Projekt brass up your life ins Leben gerufen haben sowie ab Frühjahr 2020 mit einem selbstinszenierten Musiktheaterstück auf Tour durch Mecklenburg-Vorpommern gehen werden.
Einlass ab 13 Uhr, Konzert mit Pause ab 15 Uhr, Preis: Erwachsene: 15,00 €,
Kinder bis 14 Jahre 7,50 €.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Aula statt.
Auch auf Facebook sind wir zu finden.