Hier finden sie unsere Museumsanlage und den Aufgang zum Schlossberg. Und mehr Informationen zur Museumsanlage finden sie auch hier.
Das Hotel und Restaurant der Familie Dilewsky befindet sich in der Lübschen Straße 8 in 19205 Gadebusch.
Tel.: 03886 720 999
Mobil: 160 917 080 28
Die Webseite des Hotels finden sie Hier.
Das Hotel und Restaurant der Frau Leuchtemann finden Sie in Güstow 3b in 19205 Gadebusch.
Tel.: 03886 3432
Die Webseite des Hotels finden sie hier.
Das Hotel und Restaurant des Herrn Hempel finden Sie in 19205 Gadebusch, Bahnhof 1. Die Übernachtung kann u.a. auch im abgebildeteten ehemaligen Regierungsschlafwagen der DDR erfolgen.
Tel.: 03886 2116566
Internet: hier
Die folgenden Unterkunftsmöglichkeiten befinden sich alle in einer Entfernung von maximal 15 km.
In der Dorfmitte 15 in 19209 Lützow befindet sich der Gasthof "Scharfe Kurve" mit Hotel und Gästehäusern. Der Gasthof gehört der Familie Burmeister in 2. Generation.
Tel.: 038874/22545
Internet: hier
Frau Muus gehört das Hotel "Stadt Hamburg" in 19217 Rehna, Markt 5.
Tel.: 038872-53311
Internet: hier
Mehrere Ferienwohnungen in Rehna finden sie auf der Seite des Klosterverein Rehna, und zwar hier.
In 19205 Roggendorf, in der Kneeser Straße 18 steht das Hotel von Herrn Hänsel.
Tel.: 038876/20166
Internet: hier
Frau Kraemer führt den Forellenhof in Lehmhusen 119205 Mühlen Eichsen, Lehmhusen.
Tel.: 038871 22157
Mobil: 0152 3197 1222
Internet: hier
Über Bedeutung, Rolle, Geschichte und Zukunft werden Sie auf unserer Schloss-Seite umfangreich informiert. Schauen Sie rein.
Die Stadtkirche St. Jakob und St. Dionysius ist nicht nur für Christen und an Architektur und Kirchen-Interessierte ein lohnenswertes Ziel. Hier sehen sie mehr und am Besten schauen sie selber. Die Kirche ist u.a. in der Woche von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Das Rathaus sieht schon gut aus. Sie können auch einfach hineingehen. Dort steht u.a. ein riesiger Tisch, in den die Namen vieler Gadebuscher Bürger-meister eingraviert sind. Und an den Wänden hängt Historisches.
Hinter dem Schloss besitzt Gadebusch einen sehr schönen Burgsee mit einem Stadtwald. Spaziergänge im Stadtwald sind kilometerweit möglich. Außerdem finden Sie um den Burgsee finden sie noch viele Kunstobjekte.
Unsere Museumanlage sollte man sich dringend ansehen. Highlight ist ein Diorama der Schlacht von 1712 bei Gadebusch, der größten Schlacht auf mecklenburgischen Boden. Die Anlage ist auch das Kulturzentrum unserer Stadt.
Vieles in Gadebusch und am Burgsee weist eindeutig darauf hin, dass die Stadt direkt an der deutschen Märchenstraße liegt: Holzfiguren im Stadtwald, wichtige Teile bekannter Märchen in der Stadt. Es lohnt sich, danach zu suchen. Gadebusch ist auch Mitglied der Sagen- und Märchenstraße MV.
Nicht nur um den Burgsee herum, auch in der Stadt begegnet Ihnen immer wieder viel Kunst. Stelen in der Stadt erzählen die ereignisreiche Geschichte der Stadt. Münzfest, Schützenfest, Krebsessen, Kulinarische Stadtrundgänge sind immer wieder gutbesuchte Höhepunkte.