Die Stadt Gadebusch, die Museumsanlage Gadebusch, kultursegel gGmbH und der Förderverein Renaissanceschloss und Museum Gadebusch e.V. organisieren oft Hand in Hand unterschiedliche
Veranstaltungen über das Jahr verteilt. Wir freuen uns über viele Besucher und Interessierte. Vielleicht sehen wir uns bei der nächsten Veranstaltung.
Gerne informieren wir über unsere Arbeit als Verein und die erreichten Fortschritte.
Als sommerliches Highlight präsentiert der Förderverein sein beliebtes PICKNICK- KONZERT im Schlossinnenhof am Sonntag, den 14. August 2022 um 15 Uhr. Mit Picknickdecke,
Sonnenhut und mitgebrachten Leckereien können auf der Schlosswiese Musicalmelodien des Orchesters der Kreismusikschule „Carl Orff Nordwestmecklenburg“ in einmaliger historischer
Kulisse genossen werden. Selbstgemachten Kuchen, Würstchen und Getränke sowie die Möglichkeit an einer Schlossführung um 13:30 Uhr sowie 16:30 Uhr teilzunehmen, bietet der Gadebuscher
Schlossverein an (Änderungen vorbehalten). Am Infostand des Vereins kommt man gerne ins Gespräch und erhält aktuelle Neuigkeiten.
Karten für das Konzert sind in der Buchhandlung Müller & Schnürl sowie in der Museumsanlage Gadebusch
(Telefon 03886 21 11 60, museumsanlage@gadebusch.info ) für 13 € für Erwachsene (Tageskasse für 15 €) sowie
für Kinder ab 12 Jahren für 5 € erhältlich.
Zweiter Termin für beliebten historischen Stadtrundgang
Die Neuauflage des „Historischen Stadtrundganges“ war uns als Schlossverein gelungen. Bereits nach zwei Tagen war der beliebte Rundgang für Juni ausverkauft. Nun gibt es wieder die Chance
an 10 Stationen Gadebuscher Stadtgeschichte zu erleben und dabei abwechslungsreiche kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.
Die Altbekannten- wie Münzmeister Jungelingk, Ackerbürgerin Anna von der Weterings sowie der schwedische Feldherr Magnus Stenbock- freuen sich auf die Gäste des 4-stündigen
Rundganges. Neben Rathaus, Kirche und Schloss gibt es seit diesem Jahr neue Objekte, die kennengelernt werden wollen- auch deren Gastgeber freuen sich bereits auf die Teilnehmer.
Der Rundgang startet am Freitag, den 09. September 2022 um 17 Uhr am Münzschläger - Bronzeskulptur zwischen Rathaus und Kirche. Ab Dienstag, 26.
Juli können sich Interessierte für den „Historischen Stadtrundgang“ bei der Museumsanlage Gadebusch anmelden. Anmeldungen sind
Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr möglich, Telefon 03886 21 11 60 oder per Email museumsanlage@gadebusch.info. Teilnahme für 58 € pro Person. Die Teilnehmerzahl ist
begrenzt.
Lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie ein in die historische Gadebuscher Stadtgeschichte.
Der Förderverein Renaissanceschloss und Museum lud zum Arbeitseinsatz in das Schloss und in die Aula. Tatkräftige Helfer wurden für Samstag, den 11. Juni 2022 von 9 bis 12 Uhr gesucht. Maler-, Reinigungs- und Aufräumarbeiten warteten auf die Engagierten. Der Aufruf richtete sich nicht nur an die Mitglieder des Vereins, sondern auch an Interessierte, die sich gerne miteinbringen mochten.
Am 18. Juni 2022 gab es in der Beletage - dem Festsaal des Schlosses - ein Baustellenkonzert. Klassische Musik mit dem „Trio Wandler" sowie einzigartiges Ambiente: von
Schostakowitsch, Stravinsky und Khachaturyan erlebten die Konzertbesucher.
Am 18. Juni 2022 gab es einen bunten Familiennachmittag- von 14 bis 18 Uhr veranstaltet durch die „kultursegel gGmbH“ in Kooperation mit dem Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow im Rahmen des „Zukunftsschloss Gadebusch“. Maskottchen "Tromino" lud zu einem bunten musikalischen Nachmittag mit vielen Angeboten zum Mitmachen, Zuhören und Genießen. Die Kinder vom diesjährigen Gadebuscher Musikcamp, Trommelgruppen der Kita Burgsee und vom Arche-Hof Kneese zeigten ihr Können auf der Bühne. Mit Picknickdecke und einem Stück Kuchen konnte man das Familienmusiktheater „Kranich alypso“ genießen. Wer Lust hatte, baute in der Mobilen Musikwerkstatt ein Instrument oder entdeckte das Schloss bei einer Führung . Abschließend gab es ein tolles Bühnenprogramm mit dem „Jellyfish Jazz Orchestra“ aus der Region.
Termine | |
10.06.2022 |
Historischer Stadtrundgang AUSVERKAUFT |
11.06.2022 | Arbeitseinsatz Schloss |
18.06.2022 |
FamilienMusikTag für Alle ! 14- 18 Uhr |
Baustellenkonzert Festsaal Schloss 19.30 Uhr | |
23. o. 24.07.2022 | Baustellenkonzert mit der „Jungen Norddeutschen Philharmonie“ |
06.08.2022 | Öffentliche Generalprobe der „Jungen Norddeutschen Philharmonie“ nach Workshop |
14.08.2022 | Picknickkonzert mit der BIGBAND der Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg ( Musicalmelodien) |
21.08.2022 | Landpartie Festspiele MV ab 16:00 Uhr Auftritt der „Jungen Elite“ |
09.09. 2022 |
Historischer Stadtrundgang- Anmeldungen ab Dienstag 26.07.22 beim Museum Gadebusch- |
11.09.2022 | Tag des offenen Denkmals mit Schlossführungen |
Oktober 2022 | Treffen der Schlossvereine unter Federführung Schlossverein Schwerin |