Die Stadt Gadebusch, die Museumsanlage Gadebusch, kultursegel gGmbH und der Förderverein Renaissanceschloss und Museum Gadebusch e.V. organisieren oft Hand in Hand unterschiedliche
Veranstaltungen über das Jahr verteilt. Wir freuen uns über viele Besucher und Interessierte. Vielleicht sehen wir uns bei der nächsten Veranstaltung.
Gerne informieren wir über unsere Arbeit als Verein und die erreichten Fortschritte.
BEREITS AUSVERKAUFT!!!
Der Gadebuscher Schlossverein möchte den Stadtrundgang neues Leben einhauchen und entwickelte neue Ideen. Heraus kam der „Historische Stadtrundgang“ mit 10 Stationen, an denen es historisches Wissen über die Stadt und abwechslungsreiche Köstlichkeiten geben wird. Die Altbekannten- wie Münzmeister Jungelingk, Ackerbürgerin Anna von der Weterings sowie der schwedische Feldherr Magnus Stenbock- freuen sich auf die Neuauflage des 4-stündigen Rundganges. Neben Rathaus, Kirche und Schloss gibt es neue Objekte, die kennengelernt werden sollen, deren Gastgeber freuen sich bereits auf die Besucher. Lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie ein in die historische Gadebuscher Stadtgeschichte.
Der Rundgang startet um 17 Uhr am Münzschläger - Bronzeskulptur zwischen Rathaus und Kirche- am Freitag, den 10. Juni 2022.
Aufgrund der grtoßen Nachfrage ist der Stadtrundgang bereits nach zwei Tagen ausverkauft. Wir werden versuchen einen zweiten Termin im Herbst anzubieten.
Der Förderverein Renaissanceschloss und Museum lädt ein zum Arbeitseinsatz in das Schloss und in die Aula. Tatkräftige Helfer werden für Samstag, den 11. Juni 2022 von 9 bis 12 Uhr gesucht. Wer sich gerne engagieren möchte, auf den warten Maler-, Reinigungs- und Aufräumarbeiten. Der Aufruf richtet sich nicht nur an die Mitglieder des Vereins, sondern auch an Interessierte, die sich gerne miteinbringen möchten. Außer Tatkraft und Elan bitte eigene Arbeitshandschuhe mitbringen.
Termine | |
10.06.2022 |
Historischer Stadtrundgang AUSVERKAUFT |
11.06.2022 | Arbeitseinsatz Schloss |
18.06.2022 |
Familiennachmittag für Alle ! |
23. o. 24.07.2022 | Baustellenkonzert mit der „Jungen Norddeutschen Philharmonie“ |
06.08.2022 | Öffentliche Generalprobe der „Jungen Norddeutschen Philharmonie“ nach Workshop |
14.08.2022 | Picknickkonzert mit der BIGBAND der Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg ( Musicalmelodien) |
21.08.2022 | Landpartie Festspiele MV ab 16:00 Uhr Auftritt der „Jungen Elite“ |
11.09.2022 | Tag des offenen Denkmals mit Schlossführungen |
Oktober 2022 | Treffen der Schlossvereine unter Federführung Schlossverein Schwerin |