Danke,
Danke an die ca. 25 fleißigen Helfer, die am Sonnabend, dem 23. Oktober 2021 von 09:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr im Schloss und in der Aula gearbeitet haben. Im Schloss war es das Ziel, drei Fachwerkwände im Parterre so zurückzubauen, dass nur noch die Balken stehen bleiben. Später soll hier ein größerer Raum entstehen. Und das wurde geschafft. Es war sehr staubig, die Masken waren nicht Corona geschuldet, sondern vor allem dem Staub. Von den herausgeschlagenen Steinen wurde noch der Putz abgeschlagen und sie wurden dann draußen nach halben und ganzen und nach dicken (alten) und dünnen (neueren) sortiert. Für den Putz hatten Mitarbeiter des Bauhofs Container bereitgestellt. Die Firma Staudler stellt ein Förderband zur Verfügung.
Im Schulergänzungsbau wurden die Wände in der Küche gestrichen. Das war auch nötig. Bei vielen, verschiedenen Gelegenheiten wird hier Essen bereitet.
Was mich am meisten freute, war, dass die Leute mit Feuer und Flamme dabei waren, auch richtig Spaß bei der Arbeit hatten. Der Gemeinschaftssinn war spürbar. Es waren Jung (13 Jahre war der Jüngste.) und Alt (77 war der Älteste.) dabei.
Danach gab es dann in der Museumsanlage einen deftigen Erbseneintopf mit Bockwurst. Das schmeckte. Da auch das Wetter mitspielte, war es guter Start ins Wochenende.
Und nochmal: DANKE!
Hier noch einige Bilder von diesem Tag: