In der Vergangenheit war der "Kulinarische Stadtrundgang" immer eine Veranstaltung, die von den Gadebuscher total angenommen wurden und auf Monate hinaus ausverkauft war. Aus verschiedensten
Gründen war dann irgendwann Schluss. Als es dann Anfang 2020 wieder losgehen sollte, kam dann Corona dazwischen. Corona gibt es immer noch, aber die Regeln erlaubten es, dass am 18.09.20 die
Probe für eine Neuauflage stattfinden konnte. Natürlich war in Räumen Maskenpflicht und auf Abstand musste grundsätzlich geachtet werden. Nur der Gadebuscher Münzpräger Bernhard
Jungkeling alias Dr. Gerhard Schotte als Stadtführer erlaubte sich manchmal, frei zu reden, d.h. ohne Maske, aber auch ohne Manuskript. Und das machte er super. Er erzählte ganz viel aus der
Gadebuscher Geschichte. Ich kann es mir zwar nicht alles merken, aber ich bin doch ein bisschen stolzer auf meine
Heimatstadt mit ihrer spannenden und hochinteressanten und auch internationalen Geschichte. Fast wäre ja Gadebusch die Metropole von Mecklenburg geworden und nicht Schwerin, aber eben nur fast. Es gab auch viele Änderungen auf dem "neuen" Stadtrundgang. Insbesondere kamen mehr Leute zu Wort: Die Geschichte des Rathauses, die Kurzbiografie des Generals Stenbok, von ihm selbst erzählt, das älteste, bewohnte Haus Gadebuschs in der schönsten Straße Gadebuschs, die Geschichte der Terrakotten und ihre Restaurierung, die Geschichte des Gadebuscher Bieres - alles Geschichten, sehr hörenswert und wunderbar erzählt. Auch Essen und Trinken kamen nicht zu kurz, halt ein Kulinarischer Rundgang. Alle Teilnehmer des Stadtrundganges waren begeistert und für die Probe gab es nur ein Fazit: Weitermachen und das möglichst oft und möglichst bald. Die anwesenden Mitglieder des Fördervereins "Renaissanceschloss und Museum Gadebusch", die den Großteil der Teilnehmer stellten, teilten die Begeisterung. Der nächste Stadtrundgang wird am 23, Oktober 2020 um 17:00 Uhr starten. Karten gibt es in der Museumsanlage. Und wenn alle gesund bleiben, geht es 2021 weiter.
Ein Dank an die Macher vom Förderverein. Es ist ein wieder echtes Highlight für Gadebusch und Umgebung. Und jetzt noch einige Bilder:
Und den Rest sehen und hören Sie sich selber an. Schauen Sie auch bei Facebook vorbei, Sie finden Sie uns hier.
H.Meyer