Die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest hat das Geld gespendet, die Herren Zollhöfer und Herklotz habe das Haus gebaut und dann wurde es mit der "Mecklenburg" auf den Burgsee an seinen Platz transportiert. Der Bürgermeister und einige Besucher der festlichen Übergabe am 23.03.21 haben dem Schwanenhaus dann ein langes Leben gewünscht. Ich finde es gut: Ein Schloss braucht einen See und wenn auf dem See ständig Schwäne sind, ist auch ein Schwanenhaus Pflicht, und wenn es nur ein Fotomotiv ist. Ob das Schwanenhaus jetzt dort steht, wo das Vorgängerhaus gestanden hat, wusste keiner der Anwesenden. Das war mir nicht so wichtig, ich habe mich gefreut und wenn die Schwäne es annehmen, freue ich mich nochmal. Zugeguckt habe die Schwäne jedenfalls. Unten folgen noch einige Bilder von diesem feierlichen Akt.
H.Meyer