Sie finden uns auch bei Facebook
Am Mittwoch, dem 7. April 2021 besuchte die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bettina Martin, auf Einladung der Initiative ZUKUNFT SCHLOSS GADEBUSCH das Schloss Gadebusch, um sich
vor Ort über die aktuellen Entwicklungsschritte und die geplanten Nutzungskonzepte für die einzelnen Teile des
Schlossensembles zu informieren.
„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, die Ministerin persönlich auf dem Schlossberg begrüßen zu dürfen! Wir hatten bereits einige Versuche unternommen, hier in Gadebusch zusammen zu
kommen, jetzt hat es endlich geklappt! Uns ist es enorm wichtig, die besondere Atmosphäre des Ortes, die Lage in der Region
und die unmittelbare Anbindung an die Altstadt Gadebusch mit Rathaus, Kirche und Museum erlebbar zu
machen und so einen Vorgeschmack auf die zukünftige Nutzung geben zu können“, so Arne Schlien, Bürgermeister der Stadt Gadebusch.
Am 23.03.21 bekam unser Burgsee ein neues Schwanenhaus. Informationen finden Sie hier!
Ein ganz wichtiger Partner für unseren Förderverein, aber auch für die Stadt ist die Kultursegel gGmbH. Hier werden die Kreativen vorgestellt!
Für unsere Kinder:
Wie könnte er noch aussehen, unser Trommler? Denkt euch was aus! Mehr Infos bekommen Sie HIER!
Am Freitag (18.09.20) fand die Probe statt. Und sie gelang! Den Kulinarischen Stadtrundgang wird es wieder geben. Hier gibt es weitere Infos!
01/19: Inzwischen haben sich viele Bilder angesammelt aus der Zeit, als das Schloß Internat der EOS war (1949 bis 1991). Schauen Sie sich das Album an, es wird auch ständig vervollständigt.
Am 20. April 21 war ich am Schloss und ich war dort nicht allein. Zwei junge nette Frauen arbeiten dort auf einer Rüstung an den Terrakotten. Und es staubt ganz schön. Wenn Sie näheres wissen wollen, sehen Sie hier hin.
Am 19.03.2021 gab unser Bundesinnenminister es bekannt: Für den Empfangsbereich unseres Schlosses gibt es 3,3 Millionen € Fördermittel. Diese Meldung aus Radio und Presse löste pure Freude in Gadebusch aus. Genaueres lesen Sie HIER!
Die ersten Veranstaltungen des Neuen Jahres stehen. Es werden weitere folgen. Alles ist natürlich abhängig von der Pandemieentwicklung. Wir sind optimistisch, dass es im März losgeht. (Wenn die Maßnahmen dann noch nicht gegriffen haben, sind es die falschen Maßnahmen und es sollte andere geben.)
Die kultursegel gGmbH hat Filme über unser Schloss ins Netz gestellt. Dort geht es über alles rund um das Schloss vom Kauf bis ... mal sehen. Geplant sind 14 kleine Filme. Wir möchten ihnen das nicht vorenthalten. Es lohnt auf jeden Fall, dort mal reinzuschauen!
Hier finden sie die einzelnen Teile:
Teil 1: Die Gadebuscher
Teil 2: Das Kulturdenkmal
Teil 3: Der Kauf und erste Maßnahmen
Teil 4: Die Architektin über ihre Motivation
Teil 5: Der Plan
Teil 6: Der Projektkoordinator
Teil 7: Meine Jugend mit dem Schloss