Sie finden uns auch bei Facebook
Am 10. Juni 2022 findet um 17 Uhr am Münzschläger der Historische Stadtrundgang in neuer Form statt.
10 interessante Stationen mit historischen Fakten & abwechslungsreichen Köstlichkeiten erwartet die Gäste.
Am 30. April 2022 führte unser Verein eine kleine Exkursion nach Ludwigslust durch. Auf dem Bildungsausflug wurde das Schloss Ludwigslust sowie die in Ludwigslust ansässige Papiermaché- Manufaktur besichtigt. Weitere Details>>>
Aufruf zum Arbeitseinsatz Schloss und Aula am Samstag, 11. Juni 2022 um 9 Uhr , Treffpunkt Schlossberg
Sie haben Interesse an einer Schlossführung teilzunehmen und Interessantes über die Geschichte des Schlosses und deren Bedeutung für Mecklenburg zu erfahren?! Unsere Termine Schlossführung
Engagement zahlt sich aus: Im Rahmen des Unternehmerpreises vom Ostdeutschen Sparkassenverband wurde der Förderverein zum "Verein des Jahres Mecklenburg-Vorpommern" gekürt. Voller Stolz wurde die aktuelle Nachricht auf der Mitgliederversammlung
in der Aula am 25. November 2021 bekannt gegeben. Hier gibt es weitere Informationen.
Am 12.09.2021 erhielt der Förderverein den "Friedrich-Lisch-Denkmalpreis" von der Kultusministerin des Landes MV für seine „vorbildlichen Leistungen zur Rettung und zur Erhaltung des Renaissanceschlosses Gadebusch und für die überzeugende Verbreitung des Denkmalpflegegedankens in der Öffentlichkeit“. Näheres finden Sie HIER.
Zahlreiche Helfer folgten dem Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schloss und in der Aula am 23. Oktober 2021. Kleine Abriss-, Putz- und Malerarbeiten wurden durchgeführt. Im Erdgeschoss des Schlosses entstand ein neuer grosser Raum. Hier wurde in drei kleinen Räumen das Fachwerkwurde entkernt. Generationsübergreifend wurde Hand in Hand Vorort gearbeitet- der jüngste Helfer mit 13 Jahren gemeinsam mit der ältesten Teilnehmerin mit 77 Jahren. Weitere Infos hier.
musisch.magisch.mittendrin
Am 23.10.2021 gab es eine Infoveranstaltung in der Aula auf dem Schlossberg. Das neue Logo für das Projekt "Zukunftsschloss Gadebusch" und das neue Maskottchen "Tromino" wurden der Öffentlichkeit
vorgstellt.
Das Konzept und weiterführende Informationen sind auf einer neuen Webseite www.zukunftsschloss.de zu finden.
Ein ganz wichtiger Partner für unseren Förderverein, aber auch für die Stadt ist die Kultursegel gGmbH. Hier werden die Kreativen vorgestellt!